Wir leben Teilhabe und Barrierefreiheit. Daher betreiben wir unser Gästehaus im Schlosspark als anerkannten Inklusionsbetrieb mit Übernachtungsmöglichkeiten, einem Frühstücks-Café und einem Ausstellungs- und Tagungsbereich.
50% unserer Mitarbeitenden haben eine Schwerbehinderung. Vielfalt gehört zu unserem Grundverständnis. Wir stehen für Weltoffenheit, Gemeinschaft, gegenseitige Rücksichtnahme. Vertrauen in die Schaffenskraft eines jedes Menschen ist unser Antrieb.
Unser Gästehaus bietet auf dieser Grundlage Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Durch unserer inklusiven Veranstaltungsangebote im Jahresverlauf, halten wir darüber hinaus viele weitere inklusive Begegnungsmöglichkeiten beispielsweise durch Auszeiten, Kunstworkshops, Lesungen oder Musikveranstaltungen vor.
Getragen wird das Gesamtkonzept durch das Leitbild des Seligen Ordensgründers der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, Peter Friedhofen, der sich im 19. Jahrhundert "Entschieden für Menschen" einsetzte. Diesen Auftrag führen wir heute, im Hier und Jetzt fort.
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz unterstützt unser Anliegen der Förderung der Teilhabe am Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderungen. Somit gelingt es uns als Inklusionsbetrieb, adäquate Arbeitsplätze vorzuhalten und dem Ziel einer umfassenden Inklusion am Arbeitsplatz einen Schritt näher zu kommen.
Die Aktion Mensch unterstützt unser Projekt maßgeblich. Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.